Woher das Material kommt und wie ich den Channel finanziere
Nach einem kleinen und privaten Anfang, führe ich den Channel mittlerweile "immer auf der Suche nach neuen Defekten", aber dennoch kommen die meisten Projekte aus meinem privaten Bereich, Freunden und Familie. Ein weiterer Teil - gerade im Hardwarebereich - wird durch Presse-Samples und Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern realisiert.
Dennoch decken die Einnahmen des Channels die Ausgaben bei weitem nicht und ich finanziere bei den meisten Projekten zu. Damit mir da dann meine Freundin nicht aufs Dach steigt, ist mein simpler Grundsatz: Jede Investition muss zu mindestens 50% aus dem Channel-Einnahmen gedeckt werden. Nehmt mir daher bitte nicht krumm, dass nicht die neueste Kamera-, Sound- oder Beleuchtungstechnik am Start habe. Denn solange ich mich entscheiden muss, ob neue Videos oder leicht bessere Qualität, bevorzuge ich den Content.
Zu den Herstellern, die mich mit Hardwaresamples und Werkzeug unterstützen zählen:
Euch gefällt mein Content und Ihr wollt mich auch unterstützen?
YouTube ranked die Videos nach Interaktionen und Zuschauerbindung, das bedeutet ihr könnt einfach über Videos schauen, kommentieren, teilen und den berüchtigten "Daumen nach oben" den Channel supporten und mir helfen ein größeres Publikum aufzubauen.
Simmie's Schrauberchannel nimmt am Amazon-Partnerprogram und am Gearbest-Affiliateprogram teil.
Sämtliche Einnahmen aus den Affiliate Links und Werbung kommen direkt dem Channel zu Gute.
Ein Spendenkonto oder Patreon-Account habe Ich mir bisher noch nicht zugelegt, da mein Content den Zuschauer nicht mehr wie Zeit kosten soll. :)